Die drei Schwestern sind :

Kürbis, Mais und Bohne,

eine uralte südamerikanische Anbaumethode. Als Pflanzengemeinschaft ergänzen sie sich ideal. Der Mais dient als Rankhilfe für die Bohne, die Bohne reichert den Boden mit Stickstoff an und der Kürbis schützt mit seinen großen Blättern vor Austrocknung. Aus dieser Idee entstand ein Projekt für eine Kita- Gruppe.

Drei Kita- Freundinnen haben mir drauf hin erklärt, wer von Ihnen die Bohne, wer der Mais, und wer der Kürbis ist. Das “Bohnenmädchen”hat demonstriert, wie sie sich am Maismädchen hoch windet. Das Kürbismädchen hat mit den Händen den Boden beschattet.

Die Mädchen hatten genau verstanden, worum es geht!

“Wie die Welt von morgen aussehen wird, hängt in großem Maß von der Einbildungskraft jener ab, die gerade jetzt lesen lernen” (Astrid Lindgren)