Ein Fuchs steht auf einer grünen Wiese neben einer Metallabsperrung, im Hintergrund Bäume und grüne Blätter.
Ein Kind in einem Superman-Kostüm mit einer roten Augenmaske, das barfuß auf einem Holzboden steht.
Eine Löwenzahnpflanze, die durch eine Gehwegplatte wächst, mit einer gelben Blume.

Der Leitgedanke:

Mit Heldenreisen

Kinderseelen stärken

Resignation und Zukunftsängste besiegen

Wir können Kinder nicht vor der alltäglichen Flut von “Bad- News” und Dystopien in Bezug auf Umweltzerstörung, Klimawandel und anderen Katastrophen in den Medien fernhalten.

Sie (die Kinder) nehmen Umweltprobleme und Krieg vor allem emotional und bildhaft wahr und zeigen oft Gefühle wie Unsicherheit, Traurigkeit oder Angst vor Bedrohung. (…) Die Ängste entstehen auch durch die Wahrnehmung der Sorgen von Erwachsenen im Umfeld und durch Medien.

Quelle: https://www.uni-hildesheim.de/fb1/aktuelles/artikel/aengste-im-kindesalter-was-denken-die-kinder-welche-rolle-spielen-die-eltern-studie-der-entwicklungspsychologie-startet/

Wie können wir als Fachkräfte Kinder dabei unterstützen Zuversicht und Initiative zu entwickeln?

Der Schlüssel liegt bei den Kindern selbst. Sie haben eine besondere Zauberkraft, die heißt:

Magisches Denken

Was ihnen Angst macht oder sie verunsichert, bekommt im Spiel einen Namen, ein Gesicht. Das Bedrohliche kann besiegt und die Schwachen können gerettet werden.

Eigene Mut- Mach- Geschichten entwickeln

In Kleingruppen entwickeln die SeminarteilnehmerInnen ein Figurentheater, ein Märchen, oder eine Klanggeschichte zu ihren selbsterdachten Protagonistinnen.

Im Spiel werden sie zu HeldInnen! Sie spüren: “Ich kann etwas bewegen, einen kleinen Teil der Welt retten!”

In einem folgenden Schritt entwickelt die Gruppe passgenaue didaktische Konzepte für die Umsetzung der Inhalte in ihrem Kita-Gruppenkontext. Alter, Entwicklungsstand und Zusammensetzung der Kita-Gruppe stehen hierbei im Fokus.

Naturgeschichten- Workshops

Hier steht das “Selber Tun” im Zentrum. Es gibt praxistaugliche Anregungen für Natur-Projekte, Experimente, Morgenkreis- Geschichten und Spielideen zum Themenblock. Passend zum gewählten Thema werden Bienen- Hotels gebaut und Nisthilfen für Singvögel gefertigt. Wir kardieren und filzen ein Wollfliess oder ziehen Kerzen aus echtem Bienenwachs.