Eine lächelnde Frau mit blondem Haar, die im Grünen neben einem Baum steht.

Über mich:

Beate Selbach, Jahrgang 1968. Erzieherin, Sozialpädagogin, Dozentin und Fachberaterin

– und inzwischen mit ganzem Herzen Pädagogin für Stadtnatur.

Mein pädagogischer Weg:

  • Fachkraft und Dozentin für sprachliche Bildung (Sven-Walter-Institut)

  • Marte Meo Therapist für Video- Interaktionsanalyse

  • Fachberatung im Bundesprogramm „Sprach-Kitas“: Begleitung von 24 Einrichtungen

  • Gestaltung von Fachtagen, Workshops, Austauschgruppen

  • Langjährige Praxiserfahrung als Gruppenleitung in Kindertagesstätten

  • Zurück zur Natur:

Die Idee für die Fortbildungen entstand in meinen Tätigkeiten als Fachberatung im Bundesprogramm Sprach- Kitas und als Pädagogin für Stadtnatur.

In meinen Seminaren entwickelten die TeilnehmerInnen eigene Rollenspiele und sogenannte “Heldenreisen”. Daraus entstanden Klanggeschichten, selbst illustrierte Bücher für die Kindergruppe oder liebevoll gestaltete Märchen mit Requisiten für den Morgenkreis. Dieser kreative Input war Impuls für zahlreiche Geschichten- Projekte in den Kita- Gruppen.

Was mich antreibt:

Ich möchte Kinder und pädagogische Fachkräften ermutigen herauszufinden, wie sie sich für eine bessere Zukunft engagieren können.

Dabei setze ich auf Kreativität, Freude und gemeinsames Erleben.

Ein provisorischer Zaun aus Holzstäben und Schnur in einem Garten, wahrscheinlich zum Schutz von Pflanzen.